Startschuss für die zweite Hälfte der Sommersaison 🎉

Highlights im August

Do. 10.08. 16:00 Uhr
Heimspiel der Mixed u11 Mannschaft

Fr. 11.08. 17:00 Uhr
Spieletreff – Wer kommt und hätte im Anschluss Lust auf eine Runde Skat, Doppelkopf, Schach oder andere Gesellschaftsspiele im Clubheim?

Sa. 12.08. 14:30 Uhr
Heimspiel der Damen 30 gegen TuS Birk 1910 1

So. 13.08. 9:00 Uhr
Heimspiel der Mädchen 15 gegen TV Rosbach 1

Do. 17.08. 16:00 Uhr
Auswärtsspiele beider u9 Mannschaften (Jungen und Mixed)

Sa. 19.08. 9:30 Uhr
Eltern-Kind-Tennis Schnupperaktion – bei Interesse gerne direkt bei mir melden. Gilt sowohl für Vereinsmitglieder, als auch Interessenten

Sa. 19.08. 14:30 Uhr
Auswärtsspiele der Damen 30 sowie Junioren 18 in Lindlar bzw. Haus Rott

So. 20.08. 9:00 Uhr
Auswärtsspiel der Mädchen 15 in Lindlar

Do. 24.08. 16 Uhr
Auswärtsspiel der Mixed u11 Mannschaft

Fr. 25.08. 17:00 Uhr
Spieletreff – Wer kommt und hätte im Anschluss Lust auf eine Runde Skat, Doppelkopf, Schach oder andere Gesellschaftsspiele im Clubheim?

Do. 31.08. 16:00 Uhr
Heimspiel der Mixed u9 Mannschaft
Auswärtsspiel der Jungen u9 Mannschaft

Zweites Schladerner Tenniscamp

Tennis-Pur, Tennis Kids und Pro Camp…

6 Wochen Sommerferien sind ja doch irgendwie lang und das ohne Tennis auch kaum auszuhalten. Da in den Ferien kein reguläres Training stattfindet, haben sich Sophia, Marciano und Iris bereits lange im Vorfeld zusammen gesetzt und ein Tenniscamp organisiert. Mit großem Engagement, viel Kalkül und letztlich auch einem gewaltigen Funken Hoffnung stand es also, das Rahmenkonzept für unser diesjähriges Tenniscamp. Gestartet wurde am 01.08. und hier wurde bereits klar, warum Hoffen und auch die aktuellsten Wetterberichte eine so große Rolle spielten. Zum Glück gab es DIE EINE Ausweichmöglichkeit, die Schladerner Turnhalle. Hier konnten die Tennis-Pur- und Tennis-Kids-Kids dem Regen trotzen und mit Minispielen und all den anderen kreativen Ideen der Trainerinnen beweisen, dass sie über die langen Ferien nichts von ihrem Erlernten vergessen haben. Ab Mittags nahmen dann die größeren Kinder die Anlage ein und auch hier musste gebangt und das Regenradar ständig aktualisiert werden, um jede mögliche Lücke effektiv nutzen zu können. Und wer glaubt, die Großen mussten in irgendwelchen Punkten das Nachsehen haben, der liegt falsch. Auch hier wurde ein abwechslungsreiches Programm mit Quizspielen und anderen tennisspezifischen Spielen geboten und der Regen konnte niemandem mehr etwas anhaben. Letzlich haben auch die Erwachsenen immer mal wieder ihre Einheiten unterbrechen müssen, was aber auch in Anbetracht der Möglichkeiten, die auf der Anlage im Trockenen geboten wurden, gar kein Thema war.

Nach vier schönen, aufregenden und eben doch tennisintensiven Tagen mit rund 30 Kindern und 12 Erwachsenen, freuen wir uns auf nächstes Jahr, wenn es heißt „Tenniscamp Vol. 3 auf dem Bodenberg“.

Ein großes Dankeschön geht an Sophia und Marciano vom Vorstand, an Iris, Bianca und Marius als Trainer/innen, sowie an die Hilfstrainer Leon, Ben, Maike und Michel! Ohne Euch wäre das Camp gar nicht möglich gewesen. DANKE!

Nach dem Jubiläum folgt eine neue Ära!

Beginnend mit dem Generationenturnier unserer Mitglieder, der Ansprache der Bürgermeisterin gefolgt von der Zeitreise in die Vereinsvergangenheit feierten wir ein schönes Jubiläum Mitte September auf unserer Anlage. Den Höhepunkt zu dieser Festivität brachte uns das Showmatch der Koslowsky Brüder, was uns allen wirklich sehr eindrucksvoll bewiesen hat, was Tennis auch sein kann. Sensationell, voller Power, viel Feingefühl, aber auch höchste Konzentration. Was an Emotionalität nicht mehr zu überbieten war, wurde im Nachgang mit einem frisch gezapften Kölsch wieder beruhigt. Den Abend haben wir gemütlich ausklingen lassen.

Und mit dem Jubiläum und dem bald darauffolgenden Saisonende gings in die Winterpause. Die Plätze sind in den Wintersschlaf verfrachtet worden. Der Vorstand begab sich auf die Suche nach Nachfolgern.

Und siehe da, brandaktuell lässt sich verkünden, dass wir zu unserer Jahreshauptversammlung am 05.03.2023 gleich zwei neue Vorsitzende wählen konnten. Marciano Koslowsky besetzt von nun an den Posten des ersten Vorsitzenden und wird von Tobias Wagner als zweiter Vorsitzender tatkräftig unterstützt. Sophia Bönisch und Dinah Bungard behalten ihre Ämter.

Mit Besetzen der beiden Positionen endet eine kleine Ära. Christian Höffer trat nach 10 Jahren Vorstandsarbeit in Schladern zurück.

Auch Christian Eidmann trat von seinem Posten als zweiter Vorsitzender zurück.

Eine weitere Ära endete ebenfalls an jenem Samstag. Das Amt des Sportwartes, besetzt von Heidi Bungard, endete nach 12 Jahren für den Schladerner Vorstand. Zuvor war sie 18 Jahre für Rosbach im Amt des Sportwartes tätig. Heidi kehrt nun nach knapp 30 Jahren im Vorstand und insgesamt 50 Jahren im Tennisverein als Spielerin, Mama und Helferin sowie Ansprechpartnerin für Alles und Jeden dem Sport den Rücken. Sie bleibt uns aber als gern gesehener Gast treu. Auch in der Hoffnung von ihr den ein oder anderen Käsekuchen nochmal abstauben zu können. 😉

Wir danken also von Herzen den zurückgetretenen Vorstandsmitgliedern für Ihre Arbeit in den letzten Jahren und Jahrzehnten und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Marciano und Tobias.

Für den Vorstand, Dinah Bungard (Geschäftsführerin)